Veranstaltungstip: „Umgang mit schwierigen Mitarbeitern“
Mitarbeiter können schwierig sein – das weiß jede Führungskraft – und der Umgang mit ihnen ist nicht immer einfach.
Es entstehen oft langwierige, blockierende und ressourcenverbrauchende Situationen für Mensch und Unternehmen.
Wann reichen klassische Führungsinstrumente aus?
Wann ist es an der Zeit auch rechtliche Konsequenzen in Erwägung zu ziehen, um wieder erfolgreich zu werden oder zu bleiben?
Zwei Experten erläutern auf der einen Seite, welche Führungsinstrumente Sie beherrschen sollten, um Ihre Mitarbeiter besser zu verstehen und zu lenken (Pflicht).
Auf der anderen Seite werden arbeitsrechtliche Grundlagen veranschaulicht, die in Erwägung gezogen werden können, wenn die Situation es erfordert (Rechte).


Sie möchten am 21.04.2016 dabei sein?
Sie können die Veranstaltung auch als Inhouse Veranstaltung im Rahmen eines zweistündigen Vortrages, oder eines ganztägigen Seminars buchen.
Anfrage unter kanzlei@www.schleifer-arbeitsrecht.de